
Sand- und Kiesgruben

Europäische Union und EUROPA


Polen Quarzsandgrube (98,2% SiO2) - 90km östlich von der deutschen Grenze direkt an der Seidenstrasse
REF-POL-202304-JAN
Die Zuschlagstoffe und Sande der Grube verfügen über alle erforderlichen Prüfungen und
Zulassungen gemäß PN und EU und erfüllen alle Anforderungen für den Bau und Straßenbau.
Die Lagerstätte enthält Sand in den Anteilen:
> 2mm =1,53% 2-0,063mm =88,80% < 0,063 = 9,67%
>2mm = 0,19% 2-0,063mm = 92,37% < 0,063 = 7,44%
Landeigentum : 40,7 Ha
Derzeitiger Status : Ruhende / stillgelegte Operation
Geschätzte Reserven : 13,3 Millionen Tonnen
Abbaugenehmigung : abgelaufene AG bis 2010 umfasste 10 Ha - AG in Januar 2023 neu beantragt für 31 Ha
Stromversorgung durch öffentlichen Stromprovider 100KW-500KW
Eigene Wasserzufuhr in Form eines Tiefbrunnens mit einer Kapazität, die den potenziellen Bedarf für das Waschen von Zuschlagstoffen sichert. Geologisches Gutachten und Bohrungen vorhanden
Verkaufspreis mit Abbaugenehmigung, Land und allen erforderlichen Lizenzen.
Verkaufspreis € 2,5 Millionen Euro





Aktive Kies-und Sandgrube - Gneiss-Quartzit-Sand operation in Rumänien direkt an der ungarischen Grenze.
REF-Rom-07102021
Kiesgrube und Produktion liegen direkt an der A1 und direkt an der Landesgrenze zu Ungarn. 200km nach Budapest - 200km nach Belgrade
Bahndepot/Anschluss 7km entfernt.
Aktiver Betrieb mit allen nötigen Abbaugenehmigungen für 16,67 Ha (erweiterbar), Lizenzen, Konzessionen und Betriebserlaubnissen. Geologisches Gutachten verfügbar.
Aktive Sand/Kiesgrube mit allen Abbaugenehmigungen und Lizenzen für 13,7 ha Abbaufläche (44,13) Ha erweiterbar auf 70 Ha.
Reserven noch circa = 9,3 Millionen Tonnen (14,5 Millionen Tonnen)
Sand und Kies ist zertifiziert für den Strassenbau, Betonzuschlagstoff und Bituminöse Mischgüter. EN/DIN Prüfzeugnisse verfügbar
Großer Kundenstamm in Rumänien und Ungarn vorhanden
Im Verkaufspreis enthalten:
Fest installierte strombetriebene Anlage mit Vibrationssieb (vier Decks, Wasserinstallation auf jedem Deck zum Waschen von Zuschlagstoffen), zwei Sandwäschern und Förderbändern. Produktionskapazität 80-100 to/h;
• Beschickungs-Vibrationstunnel, der den Betrieb des Steinbruchs mit minimalem Einsatz an Lademaschinen ermöglicht;
• Büroeinheit mit elektronischer Waage zur LKW-Verwiegung;
• Labor Grad 3;
• Lagereinheiten – Container;
• Gasspeicher mit einem Fassungsvermögen von 3500 Litern;
Maschinen:
• Radlader VOLVO L120
• Schleppkettenbagger RUSTON BUCYRUS RB-71
• Baggerhydraulikpumpe
• Sand und Kieswäscher
Verkaufspreis € 2,7 Millionen Euro




